Alles auf einen Blick
Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement
Alle Informationen
auf einen Blick
WARUM die Vertiefung Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement?
- Dir ist es wichtig, wie wir mit unserer Umwelt umgehen und du möchtest einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten?
- Du möchtest lernen, nachhaltig zu wirtschaften?
- Du bist sowohl an Experimenten im Labor und im Freiland als auch an der Durchführung von Projekten interessiert?
Dann ist Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement genau der richtige Zweig für dich!

Zusätzlich zur Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann in der Gastronomie und Hotellerie beschäftigst du dich im Schwerpunkt Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement damit, wie wir mit unserer Umwelt umgehen, und welche Folgen unser Handeln hat.
Du erwirbst Kenntnisse über Abfall- und Energiewirtschaft, nachhaltige Lebensräume, Umweltmanagement, Mobilität sowie nachhaltiges Projekt- und Prozessmanagement.
Zusätzliches Wissen über diese Inhalte erlangst du durch Experimente Im Labor und Arbeiten im Freiland. Durch Exkursionen in regionale Unternehmen erfährst du mehr über gelebtes Umweltmanagement.
Unsere Ziele
- Du erwirbst das Green-Future Certificate, die BMD-Zertifizierung und das ECDL Advanced Zertifikat.
- Du absolvierst die Prüfung zum/r Abfallbeauftragten und kannst somit eine wichtige Funktion in der wirtschaftlichen und industriellen Praxis ausüben.
- Du führst Projekte mit externen Firmen durch.
- Du nimmst an einer Entrepeneurshipwoche teil, erwirbst die Unternehmerprüfung und lernst nachhaltiges Wirtschaften.
Hier gibt's mehrere Infos zum Jungsommelier/e-Zertifikat, das du in diesem Zweig wahlweise erwerben kannst. Oder schau dir gleich unser offizielles Video für dieses Zertifikat auf YouTube an!
Die hier angeführte Entwurfsstundentafel ist lediglich als unterstützende Information für den Anmeldeprozess zu verstehen.
Es kann noch zu entsprechenden Anpassungen der Stundenplaninhalte kommen.